Nachbericht zur Wanderung am 11. Juni 2023
26 Wanderfreunde, darunter 2 Kinder im Grundschulalter, trafen sich zum Schnuppern des Schwarzwalds auf dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad in Calw
Die Wanderung bot zwei Strecken zur Auswahl: eine kurze Strecke mit interessanten Infos über Hermann Hesse und seinem Großvater Hermann Gundert, sowie eine lange Strecke, auf der die Hinrichtung der Mörderin Gertrude Pfeiflin im Jahr 1818 lebhaft mit Urteilsbegründung und Vollstreckung durch den Schafrichter inszeniert wurde.
Gruppe 2 beim Start auf der Nicolaibrücke in Calw
Beide Strecken führten durch Fichten- und Buchenwald ins romantische, naturbelassene Rötelbachtal. Der Genießerpfad zog sich am Bach entlang über Steine und Wurzeln begleitet von Vogelgezwitscher.
Zusätzlich gab Geoexpertin Corinna für die „Langstreckler“ Einblicke in die Geologie des Nordschwarzwalds. Bei aller Romantik im Rötelbachtal waren die „Langstreckler“ sehr gespannt auf den Aufstieg zum Stubenfelsen. Schmal und steil zog der Pfad bald am Hang entlang durch den Wald hinauf. Mancher hohe Tritt war zu nehmen und plötzlich stand man auch noch vor zwei Felsblöcken, die nur ein schmaler Spalt trennte. Durch diesen Engpass mussten sich alle zwängen. Die Entscheidung war: Frontal oder im Seitschritt durchgehen? Mit dem Rucksack auf dem Rücken oder in der Hand? Mancher Rucksack streifte hörbar am Fels entlang!
Aber alle passierten den Engpass ohne Schürfwunden und versäumten es nicht den Kopf tief einzuziehen um unter dem Felsvorsprung hinter dem Felsspalt durchzukommen. Nach einigen weiteren Metern bergan war die Hochfläche erreicht und das Wanderheim Zavelstein zur Mittagsrast nicht mehr weit. Im Biergarten des Wanderheims erwarteten uns schon die „Kurzsteckler“.
Nach der wohlverdienten Stärkung machten sich beide Gruppen gemeinsam auf den Rückweg nach Calw. Er war gekennzeichnet von Streuobstwiesen, Waldpfaden und Forstwegen, auch hier konnte die Seele baumeln.
Mit einer kleinen Einkehr in Calw mit viel Gesprächsstoff endete der abwechslungsreiche und informative Sommerwandertag.
Brigitte Kranzer-Hamatschek und Fritz Lang
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf ein Bild klicken wird es vergrößert dargestellt.