am 8. September 2024
Es war wohl noch einer der wärmsten Tage der uns auf dieser Wanderung
begleitet hat. Mit 17 Wanderern fuhren wir zunächst mit der Bahn nach
Murrhardt und bald wurde eine gute Kondition verlangt. Vorbei an der Rümelinsmühle (Jahr 1799) führt die Strecke hinaus nach Siegelsberg.
Hier ein erster Abstecher zum römischen Wachtturm „Römerschanze,
vorbei am Limesstein und immer weiter höher zum nächsten Limesturm
Heidenbühl.
Begeistern konnte uns aber auch ein Waldkindergarten mit
einer stabilen Blockhütte, da hätten wir auch gerne früher gespielt.
Weiter führte der Weg an zwei ehemailigen Wachttürmen vorbei wo nur noch die Grundmauern vorhanden waren.
Noch ein kurzer Halt, dann ein steiler und dorniger Abstieg hinunter nach Murrhardt. Am Marktplatz in einem Cafe die verdiente Pause, danach ging es zum Bahnhof zurück in die Heimat.
Aber wir konnten jetzt zufrieden auf eine trockene und interessante
Wanderung zurück schauen.
Gertrud Laskovski
Hinweis: Wenn Sie mitder Maus auf ein Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.