Getreu dem Motto des Schwäbischen Albvereins „Natur-Heimat-Wandern“ lud die Ortsgruppe am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) zu einer Wanderung von Schnait nach Strümpfelbach ein. Die Führung übernahmen Fritz W. Lang und Klaus Jakubeit. An- und Rückfahrt erfolgten mit dem ÖPNV.
Start war in Schnait, dem Geburtsort von Friedrich Silcher. Ein klarblauer Himmel, herrliche Wiesenpfade und das frische Grün der Wälder belebten Leib und Seele. Am Karlstein genoss man die Sicht ins Remstal und darüber hinaus. Der an dieser Stelle platzierte Stein erinnert an den geschlichteten Gemarkungsstreit unter Herzog Carl Eugen von Württemberg.
Nächstes Ziel war die Kirche in Krummhardt.
Frau Renate Jetter übernahm die Führung und erläuterte den interessierten Albvereinlern die Geschichte und vor allem den Bezug der Bauernmalerei zu der damaligen Bevölkerung. Für viele Besucher ein Wohnzimmer des Herrgotts. Dort sangen wir „Lobet den Herren …“.
Der weitere Weg führte unterhalb Schanbach auf beschildertem Pilgerpfad nach Strümpfelbach.
Durch blühende Wiesen mit Blick zu den Weinbergen und auf die gegenüberliegende zurückgelegte Wegstrecke erreichte man frohgemut und zufrieden über den informativen Wandertag das angestrebte Endziel, die Einkehr Lindhäldle in Strümpfelbach.
Fritz W. Lang
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf ein Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.