Rundwanderung Geradstetten – Schönbühl

Ausgangspunkt diesmal ist die katholische Kirche in Geradstetten-Süd.
Von dort nimmt man den Wirtschaftsweg zwischen der Schönbühlstraße und der Gregor-Mendel-Straße. Nach etwa 500 m folgt man nach rechts und nimmt nach wenigen Metern den Pfad nach links.
Nach dem Quellbach beginnt ein Grasweg, dem man mit der ersten Querung nach links folgt. Über das Sträßchen vom Schönbühl hinweg promeniert man dann oberhalb von Grunbach-Süd.

Auf einem Pfad geht es weiter und dann durch zwei Obstanlagen hinab zur Heinrich-Heine-Straße. Ab hier nimmt man den aussichtsreichen Wirtschaftsweg nach Beutelsbach (mit der roten Traube markiert). Am Ortseingang wendet man sich links gen Schönbühl und biegt rechts ab zur Burgruine Kappelberg.

Mit dem Blaupunkt und dem Rundweg „Himmel Hoch“ wandert man aussichtsreich weiter bis zum „Remstalkino“  mit dem tollen Panorama.

Der Weg geht weiter nach oben zu den „Drei Riesen“ und über die Weinberge von Schnait. Man quert am Parkplatz und nimmt den Gelben Weg, von welchem man mit Zeichen LWW abzweigt. Bald hat man nochmals eine Weitsicht über Grunbach  bis zum Kappelberg.

Die Wasserversorgung danach liefert bestes Trinkwasser. Ein paar Meter weiter öffnet sich der Blick in das Schorndorfer Becken bis zum Rosenstein über Heubach.

Mit der Rotkreuzmarkierung geht man um den Schönbühl und am Saffrichhof vorbei bis zum Waldparkplatz Pfaffenholz. Hier zweigt man nach links in den Wald und geht geradeaus bis zur Forsthütte. Nun führt der Weg etwas steiler hinab und dann nach links bis zum Strommasten. Hier geht man nach rechts und dann wieder nach links. Der Weg führt an der nächsten Kehre geradeaus.

Bald erreicht man eine schöne Aussicht bis nach Schorndorf. Mit dem Hangweg geht es zur Einmündung in die Forststraße. Dieser folgt man kurz hinab und zweigt in den Sudetenweg nach links. Am Knicks führt ein Fußweg links hinab zur Schnaiter Straße und zurück zur Kirche.
Der Rundweg ist 11 km lang und hat 250 Hm. Die reine Gehzeit beträgt ca. drei Stunden. Bei sehr warmem Wetter empfiehlt sich die Gegenrichtung. Diese Beschreibung samt Wegeskizze  ist in der 

Homepage des Ortsvereins unter https://remshalden.albverein.eu eingestellt.

Gerhard Volz

Hinweis: Wenn Sie die Bilder mit der Maus anklicken, werden sie größer dargestellt!