Wanderung Rohrbronn – Mannshaupten und zurück

Ein bunter Wanderspaß mit Steinen, Hölzern und Wasser
am 3. Juli 2022

Bei Kaiserwetter starteten 19 Wanderer vom Wanderparkplatz Roter Stich in Rohrbronn.

Zunächst ging es auf dem Hohenstein-Rundweg und dann auf einem unbefestigten Waldweg nach Hößlinswart, wo wir auf dem Dorfplatz (Karl-Riker Platz) eine kurze Rast machten und dort die teilweise jahrhundertalten Steine bestaunen konnten. Hier stieß auch Herr Martin Schupp, der Beauftragte des BUND, zu uns, der uns ein kurzes Stück des Weges bis zum Gehölzlehrgarten östlich von Hößlinswart begleitete. Dort erhielten wir durch Herrn Schupp eine kurze Führung durch den Gehölzlehrgarten, in der uns die Entstehung und Bedeutung von diesem erläutert wurde.

Weiter ging es über den Sulzbuckel zwischen Streuobstwiesen nach Mannshaupten, wo wir in der Krone einkehrten und uns bei schwäbischem Vesper stärken konnten. Anschließend erreichten wir die Mammutbäume und die Forstquelle, wo einige von uns ein kurzes Kneippbad nahmen.

Der Rückweg erfolgte über den Königstein und den Lochstein, den höchsten Punkt unserer Wanderung. Von dort kehrten wir auf dem Himmelsweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, die vor allen Dingen durch die schönen landschaftlichen Eindrücke bestach.

Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für ihre Unterstützung und Anregungen bedanken.

S. Röhl-Kaniut