Touren des Albvereins, Ortsgruppe Remshalden im Spätherbst und Winter 2023

Pressemitteilung

Authentischer lässt sich eine Landschaft kaum erleben als zu Fuß. „Der Weg ist das Ziel“ getreu diesem Leitspruch bietet der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Remshalden geführte Wandertouren in unserer Region und darüber hinaus an.

Als Tagestouren ausgerichtet, sollen sie Wanderungen den unterschiedlichsten Interessen der Mitglieder und Gästen entgegenkommen. 22 Wanderführerinnen und Wanderführer hat die OG Remshalden mit derzeit 188 Mitgliedern. Die Ende September angebotene Wanderwoche in Südtirol auf dem Ritten oberhalb Bozen ist ausgebucht, dafür freut sich das Vorstandsteam über jeden Gast bei den kommenden Wanderungen.

  • Samstag, 21. Oktober zum Schönbergturm oberhalb Pfullingen im Volksmund auch als „Gefrorene Unterhose“ bekannt. Wanderführer sind Gerhard und Brigitte Volz.
  • Der November beginnt mit einer Tagestour am Samstag 18. November von Bietigheim nach Großsachsenheim mit Atelierbesuch bei Paul Revellio einem Meisterschüler von Georg Baselitz.
  • Ein Besuch am Mittwoch, 29. November führt zur Sonderausstellung „Amadeo Modigliani“ in der Staatsgalerie Stuttgart. Berühmt sind seine Porträts, die zwar seit 100 Jahren zum Kunstkanon der Moderne gehören.
  • Im Dezember führen Fritz und Margareta Lang am Samstag, 2. Dezember zum Weihnachtszauber in Schwäbisch Hall verbunden mit einer kleineren Wanderung entlang dem Kocher. Ein Besuch der Comburg und der „Alten Meister“ in der Johanneskirche in der Sammlung Würth sind ein Muss auf diesem winterlichen Ausflug.
  • Am Samstag, 9. Dezember lädt die Ortsgruppe Remshalden um 15 Uhr zur Jahresschlussfeier in das Bürgerhaus in Grunbach zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein.

Auf die einzelnen Touren und Veranstaltungen wird wenige Tage zuvor mit ausführlicheren Informationen hingewiesen.

Fritz W. Lang