Sa., 21.05.2022,
Einen Cocktail gemixt aus Wald, Streuobstwiesen, Aussicht und Wandern genießen
Stetig ansteigend folgt der Weg zunächst dem geologischen Pfad. Hier erfahren wir von einer Geoökologin einiges zur Geologie im Remstal. Weiter geht`s auf teilweise schmalen „Jägerpfaden“ durch Wald und Wiesen am Hang entlang hinauf zum höchsten Punkt der Tour, dem „Marschallhölzle“. Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Bauersberger Hof. Dort machen wir eine Rast im Freien beim Weingut Beutel am Bauersberger Hof bei einem Glas Wein und dem mitgebrachten Rucksackvesper.
Danach geht es weiter auf dem Naturlehrpfad, vorbei an Weinbergen und Streuobstwiesen bei herrlicher Aussicht über den Sonnenberghof nach Rohrbronn. Das letzte Stück hinunter nach Winterbach wandern wir nicht auf den ausgeschilderten Wegen direkt ins Tal, sondern in einem leichten Auf und Ab, durch Wald und Streuobstwiesen.
Eine Schlusseinkehr ist im Remsbesen in Winterbach ab16 Uhr geplant. Die Rückfahrt nach Grunbach erfolgt mit der S-Bahn.
Für die ca. 14 km lange, ca. 4-stündige Tour, ist gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit nötig, rutschfeste Wanderschuhe ggf. Sonnenschutz und witterungsgerechte Kleidung wird empfohlen.
Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Reinhold-Maier-Platz in Grunbach.
Kosten: ca. 5 € für Wein
Eine Anmeldung bis 19.5.2022 ist erforderlich bei Wanderführerin Brigitte Kranzer-Hamatschek, Tel. 07151 79459 oder 0172 6831477.