Fr., 30.09.2022,
Warum in die Ferne schweifen, wo doch Buoch so nah
Buoch, auf der Sonnenterasse Remshaldens gelegen, war schon immer ein Ort, der Menschen unterschiedlicher Prägung anzog. Dadurch entstanden im 19. Jahrhundert großbürgerliche Villen, wie wir in der Eduard-Hiller-Straße und in der Steinacher Straße sehen. Dazu zählte auch der seinerzeitige Gasthof Hirsch von Gottlob Frank, der heute das Museum im Hirsch beherbergt.
Die Sonderausstellung „Das Auge hört mit: Faszination Tonträger“ ist im Museum zu bestaunen. Herr Jürgen Gaugele hat die Ausstellung maßgeblich gestaltet und ist bereit, uns die interessanten Einzelheiten zur Geschichte von Platte, Kassette und Band aufzuzeigen. Wir werden in unsere Jugendzeit versetzt, wobei viele Erinnerungen an Hörerlebnisse der Vergangenheit aufleben.
Ein Spaziergang entlang der St. Sebastianskirche zur Einkehr ins Gasthaus Fässle schließt sich an.
Gäste sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Treffpunkt: 13 Uhr Busbahnsteig Bahnhof Grunbach.
Rückkehr um 18 Uhr.
Kosten für Fahrt, Eintritt und Führung 6.– €, für Gäste 9 €.
Bitte Anmeldung unter Telefon 07151 – 72739 oder – 71186.
Doris Stumpp und Ehepaar Gruber