Schloss Luwigsburg und Theaterdonner in Ludwigsburg

Natur und Kultur, dazu noch Bewegung, verbunden mit interessanten Begegnungen, dies alles bot die Ortsgruppe Remshalden des Schwäbischen Albvereins am Samstag, 25. März

Frau Dr. Sabine Rathgeb erwartete die Wandergruppe im Hof des Ludwigsburger Schlosses. Ihren Ausführungen zum Bau unter Herzog Eberhard Ludwig im Stil des Barocks, ein kleines Versailles, wurden von den Teilnehmern interessiert verfolgt.

 

Danach folgte Theaterdonner und Kulissenschieben im wahrsten Sinne des Wortes im einzigartigen Schlosstheater. Frau Rathgeb führte durch diesen kulturellen „Hotspot“ des 18. Jahrhunderts von außen und von innen, aus dem Blickwinkel der Hofgesellschaft im Parkett, aus der Königsloge und von den steilen Rängen. Selbst der Weg führte sogar unter die historische Bühne und ins Depot der über 200 Jahre alten Kulissen.

 

 

Die Schlösserwanderung führte zunächst zum Schloss Favorite, im 20 Jh. nahezu in Vergessenheit geraten, wurde es 1980 grundlegend restauriert, erstrahlt es heute in kräftigen Farben inmitten des Favoriteparks.
Bundesweit bekanntgeworden ist das Schloss Favorite durch das Nachtcafé mit Wieland Backes.

Der Park selbst beeindruckt durch verschieden Wildarten und 1000 Jahre alten Eichen. Schloss Monrepos am Eglosheimer See war nächster Haltepunkt. Der ehemalige See umgestaltet im englischen Landschaftsstil, ist heute Naherholungsgebiet für den Großraum Ludwigsburg.

 

 

Auf dem Weg nach Asperg überraschte dann doch noch blauer Himmel mit Sonnenschein. Gut zu erkennen war auf dem Panoramaweg die ehemalige Festung „Hoher Asperg“, früher ein keltischer Fürstensitz, heute Justizvollzugskrankenanstalt, im Volksmund Württembergs höchster Berg genannt. „Es daure nur fünf Minuten, um hinauf zu kommen, aber Jahre, um wieder herunter zu gelangen“.

Zum Abschluss traf man sich im Café in Asperg, um die vielen Eindrücke nochmals bei Kaffee und Kuchen nachwirken zu lassen.

Fritz W. Lang

Bilder: Monika und Rainer Blum

Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf ein Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.