Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Remshalden, am Samstag, 25. März 2023 im Bürgersaal, Bürgerhaus Grunbach        

Stellvertretender Vorsitzender Gerhard Volz konnte 55 Vereinsmitglieder sowie Bürgermeister Reinhard Molt im Bürgerhaus begrüßen. Vorsitzender Gerhard Schaal war krankheitsbedingt nicht anwesend.

Den 2022 verstorbenen Mitgliedern wurde in einer Gedenkminute gedacht.

BM Molt ging in seinem Grußwort auf das vergangene erfolgreiche Jahr ein, in dem nicht nur der Albverein reichlich Wanderangebote präsentieren konnte, auch beim Deutschen Wandertag konnten Remshaldener Angebote positiv abschneiden. Er selbst wird im Juli eine Wanderung bei Lorch anbieten.

Gerhard Volz berichtete über das Jahr 2022. Trotz Corona-Nachwehen konnte ein ansehendes Angebot mit Wanderungen, Busausflügen, Stammtischen sowie weiteren Besuchen und Führungen interessanter Ziele angeboten werden, die erstaunlich gut besucht waren. Auch die Teilnahme am Deutschen Wandertag war sehr erfolgreich.

Kassenwart Herbert Fischer erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Außerdem stellte er die Mitgliederentwicklung dar. Zum Jahresende 2021 lag die Mitgliederzahl bei 177. Durch Eintritte ist der heutige Stand bei erfreulichen 184 Mitgliedern. Die Kassenprüfer Heinz Härtl und Christina bescheinigten eine ordnungsmäße und ausgezeichnete Kassenführung.

Wanderwartin Erika Bloching hat seit einem Jahr den Posten von Gerhard Schaal übernommen. Sie führt Teilnehmerlisten und bestätigte das positive Wanderjahr 2022. Wander- und sonstige Angebote für 2024 sollen bereits im Sommer gesammelt werden

Wegewart Gerhard Volz berichtete über die auch in diesem Jahr intensive Betreuung der 49 km langen Wege des Vereins. Seine Hauptaufgaben lagen nach wie vor u.a. im Nachmarkieren fehlender Zeichen sowie im groben Entfernen von Hindernissen und von Bewuchs auf den Wegen.

Die Entlastung des Vorstands und des Ausschusses führte Brigitte Kranzer-Hamatschek durch und führte zu einem einstimmigen Ergebnis.

Das gesamte Führungsgremium (Vorstand, Kassenwart, Schriftführer und Beisitzer) standen zur Wahl an. Für die Vorstandschaft ist eine neue Konstellation – ein 3er Team – erarbeitet worden. Die drei Kandidaten stellten sich kurz vor: Gerhard Volz, Brigitte Kranzer-Hamatschek und Fritz Lang.

Klaus-Dieter Gruber fungierte als Wahlleiter. Alle drei wurden für zwei Jahre einstimmig per Handhebung gewählt. Ebenso einstimmig gewählt für zwei Jahre wurden der Kassier, die Schriftführerin und die vier Ausschuss-Mitglieder Monika Blum, Rainer Blum, Yvonne Müller und Herbert Nagel.

Als neue Kassenprüfer wurden Klaus-Dieter Gruber und Helmut Wagner – ebenso einstimmig – gewählt.

Zur Ehrung standen acht Mitglieder an. Zwei waren anwesend: Jürgen Knödler und Ulrich Kühner, beide für 60 Jahre Mitgliedschaft. Urkunden und Ehrennadeln sowie Geschenke der Ortsgruppe wurden übergeben.

 

Die nicht Anwesenden erhalten die Geschenke nachträglich persönlich überreicht: Ingrid Schwarz (70 J.), Gerhard Sigler (50 J.), Elisabeth Illg, Marga Löbner, Herbert Schnaitmann, Martin Vogelmann (jeweils 25 J.).

Zum Ehrenvorsitzenden wurde Gerhard Schaal ernannt. Seit 47 Jahren ist er beim Albverein, zunächst war er als Wanderführer tätig, hat auch mehrtägige Wanderungen begleitet und die Jugendgruppe maßgeblich unterstützt. Seit über 20 Jahren war er im Ausschuss, davon 10 Jahre im Vorstand und die letzten Jahre als 1. Vorstand. Während der Vorstandszeit hat er es verstanden, zu leiten und den Verein lebendig zu erhalten. Der Text der Urkunde vom Hauptverein, unterschrieben von Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, wurde von Gerhard Volz vorgelesen. Die Urkunde wurde in Abwesenheit von Gerhard Schaal seiner Ehefrau Karin Schaal mit einem Geschenk der Ortsgruppe sowie einem Blumenstrauß überreicht.


Gerhard Schaal begrüßt bei der Eröffnungswanderung 2017

Für Gerhard Schaal bedeutet dies jedoch keine Verabschiedung. Stammtische werden weiter von ihm organisiert und auch sonstige Teilnahme am Programm wie auch die Beteiligung bei Jubiläumsbesuchen sind vorgesehen.
Karin Schaal bedankte sich im Namen ihres Mannes bei allen, die seine Arbeit unterstützt haben.

Elfriede Narbe wurde nach 22 Jahren Mitarbeit im Ausschuss, sowie Christina Denz und Heinz Härtl als Kassenprüfer verabschiedet.

Beisitzer Rainer Blum hatte wieder eine schöne Bilder-Präsentation der Wanderungen vom vergangenen Jahr zusammengestellt.
Die Mitgliederversammlung endete mit dem gemeinsamen Lied „Kein schöner Land“.

Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf ein Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.