Gesundheitswandern – was ist das?
22 Personen waren neugierig, die Antwort nicht nur im Internet zu lesen, sondern wollten am 25. April tatsächlich zu erleben was Gesundheitswandern ist.
Nach einer kurzen Begrüßung am Treffpunkt gab unsere Gesundheitswanderführerin Ina Krauter die Antwort und schilderte was die bunt gemischte Teilnehmergruppe gleich erwartet: eine Kombination aus kurzer Wanderung mit wirksamen Bewegungs- und Entspannungs-
übungen, um den Alltag hinter sich zu lassen, einzelne Muskelpartien zu kräftigen, den eigenen Körper kennen zu lernen und Tipps und Tricks wie mehr Bewegung in den Alltag eingebaut werden kann zu erfahren. Ganz wichtig ist Ina, dass viel Freude und Spaß mit unterwegs sind. So gerüstet ging es auf den 4 km langen Rundweg hinauf Richtung Kerner Hof, entlang des naturbelassenen Panoramawegs mit herrlicher Sicht über noch blühende Bäume und grüne Wiesen ins untere Remstal und in einer Schleife zurück zum Ausgangspunkt.
Auf dem Panoramaweg gab´s die erste Gymnastikrunde mit leichten Übungen, die den Körper ganzheitlich bewegen. Es kreisten viele Arme, Schultern, Beine und Füße. In den Gesichtern war Konzentration, ein bisschen Anstrengung und viel Lachen zu erkennen. Auch das „Schwätzle“ kam während der Übungen nicht zu kurz.
Beim zweiten Stopp zog Ina ihre Spickzettel raus, um eine Runde Theorie, will heißen, die angekündigten Tipps und Tricks zu verraten und auch ja keinen zu vergessen.
Beschwingt nahmen alle die Treppen hinunter ins Tal und den kurzen Anstieg beim Rückweg. Am Spielplatz bei der neuen Kelter hieß es nochmal sich dehnen und strecken, erst danach war die kleine sportliche Runde beendet.
Am Samstag, Mai trafen sich nochmal 12 Personen zur gleichen Gesundheitswanderung. Erfreulicher Weise waren einige Teilnehmer vom ersten Termin wieder dabei. In der kleineren Gruppe war der Spaß an der Bewegung absoluter Trumpf.
Da Gesundheitswandern keine Eintagsfliege sein kann, werden nochmal zwei Schnuppertermine am 12. und 24. Oktober angeboten. Treffpunkt und Zeit werden rechtzeitig im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Im nächsten Jahr planen wir einen Zyklus von 10 Terminen in Folge, damit der Erfolg der regelmäßigen Bewegung in Kombination von Wandern und Muskelkräftigung spürbarer wird.
Brigitte Kranzer-Hamatschek
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf ein Bild klicken wrd es vergrößert dargestellt.