Eisen und Stahl auf der Schwäbischen Alb Bildervortrag

Do., 10.02.2022, Remshalden

Bereits seit keltischer Zeit vor mehr als 2000 Jahren ist die Schwäbische Alb ein bekannter Standort für die Erzeugung von Eisen und Stahl. Grundlage dafür waren die Vorkommen an Erz, die an mehreren Stellen der Alb  zu finden waren und teilweise bis Mitte des 20. Jahrhunderts ausgebeutet wurden. Ab dem Mittelalter bildete sich an Standorten im Nordosten und Südwesten der Alb allmählich eine weiterentwickelte Industrie zur Eisen- und Stahlherstellung  und -verarbeitung heraus, die allerdings im 19. Jahrhundert durch die Konkurrenz von Ruhr und Saar unter starken Druck kam. Basierend auf dem vorhandenen Wissen war sie dann aber die Grundlage für die florierende Metallindustrie in dieser Region.

Gäste sind herzlich eingeladen.

19:00 Uhr Bürgerhaus Grunbach.

Bitte Anmeldung unter Telefon 07151 72739.

Margret und Herbert Nagel,

Rosemarie und Klaus-Dieter Gruber

Uhrzeit:
19:00

Ort:
Bürgerhaus
Schillerstr. 30
73630 Remshalden

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.