Exkursion mit Förster Münz im Buocher Wald

Do., 07.07.2022,

Durch die schlechte CO2-Bilanz ändert sich das Klima und der Wald gewinnt an Bedeutung und Wertschätzung. Die dringend notwendige Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft verlangt eine forstliche Praxis, die die wesentlichen ökologischen Eigenschaften der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Waldes bewahrt.

Die forstliche Exkursion mit Förster Andreas Münz beginnt am Gemeindehaus in Buoch. Wir treffen uns deshalb um 12:45 Uhr am Busbahnsteig Bahnhof Grunbach und fahren mit Bus 217 mit dem 9 € Ticket nach Buoch.

Förster Münz zeigt uns, wie unsere heimischen Wälder als ein wichtiges Ökosystem nachhaltig bewirtschaftet und gepflegt werden. Eine sachgerechte, natur- und bodenschonende Pflege steht dabei im Vordergrund. Nicht zuletzt liegt auch die Anpassung an den Klimawandel im gesellschaftlichen Interesse, denn die Funktion des Waldes für den Arten-, Boden-, Klima- und Wasserschutz wird immer wichtiger.

Gäste sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen.

Treffpunkt 12:45 Uhr am Busbahnsteig Bahnhof Grunbach. Abschluss im Landgasthof zum Fässle in Buoch.

Anmeldung bitte unter Tel. 07151 / 72739.

Rosemarie und Klaus-Dieter Gruber

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht