Fr., 07.02.2020, Remshalden
Der Tiefbunker wurde im 2. Weltkrieg gebaut und Mitte der 70er Jahre (Kalter Krieg – Raketenbedrohung SS20 und Pershing II) renoviert. Heute ist der Besuch ein historischer Ausflug, früher ging allerdings der Besuch um die Rettung des nackten Lebens. Der Bunker hatte eine Kapazität für 2500 Personen. Auch wenn der Tiefbunker für einen längeren Aufenthalt nicht vorgesehen war, so mussten doch bis 1957 Heimatvertriebene im Untergrund unter unwürdigen Umständen leben. Die damaligen Lebensumstände können bei der Führung heute noch nachvollzogen werden. Der geführte Besuch bietet einen historischen Rückblick in den 2. Weltkrieg und den darauffolgenden Kalten Krieg. Den Besuch lassen wir in der Wichtel Hausbrauerei in Feuerbach ausklingen.Treffpunkt: 15:00 Uhr S-Bahnsteig Grunbach. Kosten: 14 €, für Gäste 16 €. Gäste sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Da nur begrenzte Teilnahme möglich ist, bitten wir um Anmeldung unter Telefon 07151 72739
Rosemarie und Klaus-Dieter Gruber