Mi., 22.11.2017, Stuttgart
Führung in der Staatsgalerie Stuttgart
Der „Schwäbische Klassizismus“
Frau Will hat dieses Jahr für ihre Führung in der Staatsgalerie Stuttgart das Thema der „Schwäbische Klassizismus“ für uns vorgesehen. Um das Jahr 1800 brachte die von Herzog Carl Eugen in Stuttgart gegründete Hohe Carlsschule eine Reihe namhafter Künstler wie Joseph Anton Koch, Johann Heinrich Dannecker und Christian Gottlieb Schick hervor, die sich besonders durch eindrucksvolle Landschaftsdarstellungen, einfühlsame Portraits und imposante Historienbilder auszeichneten und damit den „Schwäbischen Klassizismus“ über die Landesgrenzen hinaus bekannt machten. Vor der Heimfahrt besuchen wir ein Café.
Treffpunkt: 12:45 Uhr S-Bahnsteig Grunbach.
Rückkehr gegen 18 Uhr.
Kosten: 11 €, für Gäste 14 €.
Gäste sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen.
Da nur begrenzte Teilnahme möglich ist, bitte unter Telefon 07151 72739 anmelden bei Rosemarie und Klaus-Dieter Gruber.
