So., 23.04.2023,
Diese Wanderung tangiert interessante Orte, über die mit Hinweistafeln berichtet wird. Somit wird mit viel Information ein schönes Heimaterlebnis vermittelt. Ab der Bushaltestelle geht der Weg zuerst entlang der Wieslauf, vorbei an einem Sühnekreuz und Hinweisen auf die hier einmal wichtige Flößerei.
Am Ortsausgang von Schlechtbach wendet sich die Strecke nach Westen, überquert die Bahnlinie und steigt dann entlang von blühenden Streuobstwiesen zum Galgenberg hinauf.
Dort herrliche Aussicht ins Wieslauftal und bis zu den Kaiserbergen und nach Lutzenberg.
Im weiteren Verlauf der Wanderung wird der Unterschied zwischen Mispel und Mistel erklärt und über den früheren Weinbau im Wieslauftal berichtet. Wir kommen anschließend zum Königstein, dem höchsten Punkt unserer Wanderung, wo wir eine Vesperpause einlegen. Der weitere Weg am Rande der Berglen verläuft auf einer früheren Salzstraße. Danach führt der Weg hinab ins Lindental.
Dort kehren wir in der Gaststätte Wieslauftal zum Abschluss ein. Danach endet nach kurzer Strecke unser Wanderweg wieder an der Bushaltestelle.
Die Wanderstrecke beträgt 8,9 km und hat einen Anstieg mit 140 m Höhenunterschied. Getränk und Rucksackvesper wird empfohlen.
Gäste sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Treffpunkt: 9.15 Uhr am S-Bahngleis Bahnhof Grunbach.
Rückkehr ca. 17 Uhr.
Fahrtkosten: 6 € für Bahn und Bus, für Gäste 9 €.
Bitte Anmeldung unter Telefon 07151 72739.
Rosemarie und Klaus-Dieter Gruber
Renate und Wolfgang Geiger
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf das Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.



