Do., 13.06.2019, Remshalden
Schloss Waldenbuch – Landesmuseum Alltagskultur
Rückblick in die Jugendzeit
Das kulturhistorische Museum der Alltagskultur im herrschaftlichen Jagdschloss Waldenbuch
führt in die eigene Jugendzeit zurück und erinnert an die Umgebung in der wir als Kinder gelebt haben. Die Sammlung zeigt die Werbekultur und -schilder,
die uns damals täglich begegneten. Der verhasste Waschtag, der wohl mit den ersten Schleudern und der „geliehenen Waschmaschine“ erleichtert wurde. Der Waschkessel, der den samstäglichen rituellen Badetag begleitete. Die damaligen Bilder an der Wand, vor allem der röhrende Hirsch über dem Bett der Großeltern, sind Zeugnisse unserer Jugendzeit. Die einstigen Waschmittel und
Pflegeutensilien für Haus und Hof sind schon historisch. Die ersten Staubsauger, Musiktruhen und Fernseher zeigen den Aufbruch in die Zeit des Wirtschaftswunders. Die Nierentische, neue Einrichtungen für die Jugendzimmer, Bravo und die Kleidung mit Miniröcken, Bikini sind die ersten Zeichen einer sich veränderten Umgebung. Mit einem Rundgang durch den historischen Ortskern Waldenbuchs wird das Gasthaus Traube zur Mittagspause erreicht. Es schließt sich ein kleiner Spaziergang zur Kaffeepause bei der Firma Ritter an.