Mi., 23.08.2017,
Die Englische Anlage Hohenheims, von Franziska von Hohenheim kurz das „Dörfle“ genannt, ließ Herzog Carl Eugen von Württemberg für sich und seine spätereGemahlin von 1776-1793 anlegen. Zur gleichen Zeit beschließen beide, nach dem Vorbild von Versailles ein großes Residenzschloss zu bauen. Heute ist hier die Universität Hohenheim und verschiedene Museen untergebracht. Die Gründung der Einrichtung Hohenheimer Gärten erfolgte 2011 unter dem Leitsatz „Tradition entwickeln – Schönheitbewahren“. Auf unserem Rundgang durch den Schlosspark können wir viele Rekordbäume bewundern mit Angabe des Pflanzjahres sowie Bauwerke aus herzoglicher Zeit. Zur Schlusseinkehr besuchen wir die nahe gelegene Sportgaststätte. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Treffpunkt: 13.15 h S-Bahnstation, Gleis 2 in Grunbach
Fahrtkosten: 6 € Mitglieder, Gäste zzgl. 3 €.
Bitte melden Sie sich unter Tel. 0715171277 bei Karl-Heinz Koltermann an.
Bei Rückfragen unter Tel. 07181994900 Gertrud Laskovski.
Zu diesem Nachmittag laden wir unsere Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Eure Begleiter Doris Stumpp u. Gertrud Laskovski
Gertrud Laskovski
