Theaterdonner und Kulissenschieben

Sa., 25.02.2023,

Besuch des Schlosstheaters Ludwigsburg – Älteste Bühnenmaschinerie

Mit dem Schlosstheater besitzt das Residenzschloss Ludwigsburg einen absolut singulären historischen Schatz. Hier hat sich die älteste Bühnenmaschinerie der Welt erhalten. Hinter der Theaterbühne steckt ein wahres Wunderwerk. Eingebaut wurde sie im 18. Jahrhundert. Das zentrale Stück ist der Wellbaum, die Achse, die die gesamte Mechanik über Seile und Rollen antreibt. Bis heute reicht eine Person, um alles in Bewegung zu setzen. Drehung des Well-baums, Kronleuchter hochziehen, Bühnenvorhang heben, Kulissen bewegen. Diese erlaubt bis heute sekundenschnelle offene Verwandlungen (11 Sek.). Hinzu kommen technisch-sinnliche Effekte durch Regen- und Windmaschinen, einen Donnerschacht und reizvolle Überraschungen.

Führung: 11.00 Uhr Schlosstheater.

Bitte warm anziehen, da in den unteren Gewölben des Theaters die Kälte sitzt.

Wanderung:  Residenzschloss – Ludwigsburg – Schloss Favorite –
Seeschloss Monrepos – Asperg (2 Std.)

Erbaut wurde das Schloss in idyllischer Lage unter Herzog Carl Eugen in den Jahren 1758 bis 1764. Unter Herzog Friedrich II. wurde es im klassizistischen Stil umgestaltet.

Führung: Fritz W. und Margareta Lang

Schlusseinkehr: Café Schulze in Asperg

Treffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Grunbach

Rückkehr: 18.30 Uhr Bahnhof Grunbach

Teilnahme nach Voranmeldung: Tel. 07181/9850935 oder
E-Mail:

Gäste herzlich willkommen!

Teilnahmegebühr: 17.- €, Gäste 21;-€

Fahrt mit der S-Bahn von allen Haltestellen möglich, jedoch unbedingte Voranmeldung notwendig!

Kurzentschlossene sollten sich spätestens um 9.15 Uhr am Bahnhof Grunbach einfinden.

Hinweis: Wenn Sie auf das Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835)

 

        

 

 

 

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht