Wanderung auf dem Neandertalerweg ins Lonetal

So., 23.07.2017,

Die Wanderung führt uns auf den Spuren der Eiszeitjäger an mehreren Höhlen vorbei, in denen die frühesten Kunstwerke der Menschheit wie der aus Elfenbein geschnitzte Löwenmensch oder das kleine Mammut gefunden wurden.

Vom Parkplatz der Gaststätte“ Schlössle Lindenau“ bei Rammingen geht es über die Bocksteinhöhle hinab ins Lonetal, an der Höhle des Löwenmenschen vorbei zum Archäopark Vogelherd.

Über Stetten ob Lonetal führt uns der Weg dann am Waldrand entlang zurück zum Schlösschen Lindenau, wo wir uns im „schönsten Biergarten der Region“ für die Rückfahrt stärken wollen.

Die Wanderstrecke ist ca. 12 km lang , kann aber bei Bedarf auf 6 km verkürzt werden. Sie enthält nur einen etwas steilen Auf- und Abstieg. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden daher empfohlen.

Treffpunkt: 8.30 Uhr Reinhold Maier-Platz in Grunbach. Wir bilden Fahrgemeinschaften.

Fahrtkosten: ca. 8 € pro Person. Gäste sind herzlich willkommen.

Wanderführerinnen: Jacqueline Beck und Christina Denz

 

Uhrzeit:
08:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.