Wanderung Felsenmeer in Murrhardt

„Warum soll ich bei dem schönen Wetter zu Hause bleiben, …

Nachlese zur Wanderung Felsenmeer in Murrhardt am 25. Juni

 „Warum soll ich bei dem schönen Wetter zu Hause bleiben, da lauf ich doch lieber mit dem Albverein“ erklärte mir eine von 12 Wanderfreunden.
In Murrhardt ging es zunächst durch die Innenstadt. Bald ereichten wir den Wald mit dem geheimnisvollen Römersee. Hunde planschten im Wasser, da kam Neid auf! Von dort stiegen wir in das sagenumwobene Felsenmeer, wo kubickmetergroße Sandsteinblöcke den Weg am Abhang säumten und viel von uns verlangten.

Oben angekommen ging es weiter zum Riesbergturm wo wir eine ausgiebige Mittagspause einlegten.

Wer noch nicht genug vom Klettern hatte stieg noch auf den Riesbergturm mit grandioser Sicht auf Murrhardt und die naheliegenden Gebiete.

Danach ging es auf einem schmalen naturbelassenem Pfad mit alten Grenzsteinen, wer die wohl hier in den Wald gestellt hat? Ein Friedensstein erinnert an die „Gefahr eines Atomkrieges und die Hoffnung auf Frieden“. Hier stand von 1980 bis 1990 eine Alarmstellung der Mittelstreckenrakenten „Pershing II“.

 

Jetzt ging es nur noch bergab, und bald konnten wir am Marktplatz in Murrhardt draußen am Cafe zum Abschluss die Beine baumeln lassen.

Es war eine Wanderung mit vielen Überraschungen, herrlichen weichen Wegen im Wald, eine lustige Gruppe, und die Zusage eines Gastteilnehmerin, Mitglied in der Ortsgruppe Remshalden zu werden.

Gertrud u. Marian Laskovski

Hinweis: Wenn Sie mit der Maus auf das Bild klicken, wird es vergrößert dargestellt.